ANALOGUENOW 2025

REVISITED

23. – 25. mai 2025

NIRGENDWO
Helsingforser Straße 10, 10243 Berlin

FOTOGALERIE FRIEDRICHSHAIN
Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin

GRUPPENAUSSTELLUNG • WORKSHOPS • KONFERENZEN • SHOW & TELL • KÜNSTLERGESPRÄCHE • FOTO-WALK • MESSE

Es ist soweit! Wir sind zurück mit einem Wochenende ganz im Zeichen der analogen Fotografie!

Vom 23. bis 25. Mai laden wir euch ein, aktiv in die Welt der analogen Fotografie einzutauchen. Sehen, diskutieren und selbst machen – das sind die zentralen Säulen unseres Programms, das zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme bietet. Eine Gruppenausstellung, Workshops, Konferenzen, Show-and-Tell-Sessions, Künstlergespräche, Fotowalks und vieles mehr warten auf euch. analogueNOW 2025 hält (hoffentlich) für alle etwas bereit!

ANALOGUE PHOTOGRAPHY REVISITED

Heute schon fotografiert? Ob analog oder digital, es gibt kaum einen Menschen auf der Erde, der nicht regelmäßig Bilder macht.

Halten wir uns an die klassische Erzählung zur Entstehung der Fotografie, so wurde sie vor knapp 200 Jahren in Frankreich erfunden. Einmal salonfähig, trat sie ihren beispiellosen Siegeszug um die Welt an. Mag die Fotografie mit einer Camera obscura weit entfernt sein von den digitalen Bildern unserer Smartphones, so haben beide Techniken doch ihre Wurzel im selben Prozess: Licht fällt durch eine Linse und erzeugt ein Bild im Inneren der Kamera.

Wie steht es heute, fast zwei Jahrhunderte nach ihrer Erfindung, um die analoge Fotografie? Wieso hat sie überlebt, ist doch das digitale Foto so smart und einfach? Wie hat sie den Planeten und unsere Sicht auf ihn geformt? Welche Rolle spielt sie bei der Umweltverschmutzung und dem Abbau von Rohstoffen? Was ist analoge Fotografie 2025?

analogueNOW 2025 begibt sich ins Getümmel und lädt zeitgenössische Akteur:innen der analogen Fotografie ein. Über ein Wochenende schauen wir hinter die Kulissen und unter den Teppich für ein Update von staubigen Geschichten und toxischen Verfahren.