Boden Chromatographie: Eine foto-chemische Spurensuche
Mit Aindreas Scholz
In diesem Workshop erlebt ihr Fotografie mal ganz anders, denn er verbindet wissenschaftliche Analyse mit künstlerischer Erkundung.
Die Boden-Chromatographie ist eine Methode, um die Eigenschaften des Bodens sichtbar zu machen. Mit Hilfe von lichtsensiblen Chemikalien aus der analogen Fotografie und speziellem Filterpapier werden Erdproben auf ihre Zusammensetzung untersucht. Landwirte erkennen an den Farben, Mustern und Strukturen der Ergebnisse, wie lebendig und fruchtbar der Boden ist.
Teilnehmende sind eingeladen, eigene Erdproben von verschiedenen Orten mitzubringen und diese im Kurs zu untersuchen.
Folgende Inhalte erwarten euch:
- Einführung in die Geschichte der Boden-Chromatographie
- Vorbereiten der Lösungen
- Herstellung von Bodenextrakten
- Arbeit mit dem Filterpapier
- Interpretation, Bewertung und Diskussion
Sonntag 25. Mai | 11-14h
Dauer: 3 Stunden
Minimale Teilnehmer*innenzahl: 5
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 12
Webseite:http://aindreasscholz.com/
Instagram: @aindreasscholz



